Zitat:
Zitat von Ator
Ich schwanke zwischen dem Kauf einer 910XT und 920XT. Mittlerweile habe ich häufig gelesen, dass die 920XT einige Schwächen hat, z.B. im Garmin Forum.
Aufgezählte Schwächen:
- GPS-Genauigkeit schwankt stark und ist bei der 910XT besser als bei der 920XT. So kommt es zu Abweichungen bis 500m auf 10km Laufstrecke. Kurven werden bei der 920XT eher "abgekürzt". Außerdem kommt es bei Abschirmungen z.B. durch Bäume bei der 920XT schneller zu Aussetzern als bei der 910XT.
- Tasten der 920XT werden schneller ausgelöst als bei 910XT. So kommt es z.B. im Wettkampf beim Neo-Ausziehen oder beim Massenstart/Kontakten im Wasser zum Drücken einer Taste. Damit ist die gesamte Wettkampf-Messung hinüber. Beim 910XT war der Widerstand größer.
Beide Punkte finde ich wichtig. Was bringt es mir, eine "moderne" Sportuhr zu haben, wenn GPS nicht richtig läuft und ich sie unter Wettkampfbedingungen nicht verwenden kann?
Würde mich über Euer Feedback hierzu freuen.
|
Ich habe beide Uhren. Ich kann auch beide Punkte bestätigen.
Allerdings ist die GPS-Genauigkeit der 920XT kaum schlechter als bei der 910XT (aber eben auch nicht besser). Das versehentliche Auslösen der Tasten hatte ich gestern erstmals beim Heidelberman. Da gab es beim Schwimmen ein ziemliches Getümmel und dann wurde mein Schwimmen bereits nach ein paar hundert Meter zu T1. Aufgezeichnet wird natürlich trotzdem. Beim Neo ausziehen hatte ich bisher noch keine Probleme mit beiden Uhren. Die Akkulaufzeiten haben bisher bei meinen LDs auch gereicht - bei einem 14 Stunden-Finisher dürfte es allerdings mit der 920XT knapp werden.
Insgesamt spielt die 920XT aber schon in einer anderen Liga, insbesondere wegen der Bluetooth und W-Lan-Funktionen