gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beruf, Kind, Frau, Hausbau und Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2015, 14:57   #95
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich WILL das. Ich will gerne beruflich erfolgreich sein (damit mein ich keine besonders hohe Position sonder einfach ein normaler Beruf der mir Spaß macht), ich will gerne Kinder haben (und die auch mehr als ne Stunde am tag sehen) und ich will gerne meinen Sport weiter ambitioniert betreiben.
Also muss ich mir die Frage stellen wie und ob das möglich ist.

Ich versuche mich momentan noch sportlich auszutoben, bis zum ersten Kind
*DaumenHoooch*

Ja, ich will das auch!!! Und ich denke auch, dass es, mit einigen Abstrichen, geht.

Ja, keko, derzeit bin ich noch zu Hause (und ja, genieße jeden Tag!!!!) habe allerdings "den Zwerg" rund um die Uhr dort, was Training natürlich nicht gerade flexibel macht Ab August werde ich wieder teilzeit arbeiten (ohne Moos leider nix los ), die Kleine wird dann drei Mal in der Woche für 4 Stunden zur Tagesmutter gehen.

Meine Familie steht für mich absolut an erster Stelle, ABSOLUT! Aber auch ich möchte meinen Sport, danke Lucy, in meinem Rahmen ambitiniert betreiben. Ich versuche, wie erwähnt, mein Training überwiegend in die Morgenstunden zu legen und auch sonst das Familienleben möglichst wenig zu beeinträchtigen.
Andererseits ist der Sport aber für mich auch ein entscheidender Punkt um eine "gute Mutter" (nach meiner Definition) zu sein. Der Sport macht mich leistungsstark (nicht nur im WK) ausgeglichen und noch ein bisschen glücklicher. Von daher finde ich es absolut legitim auch als Mutter "meine" Zeit einzufordern.
Eine gute Mutter definiert sich nicht darüber 24 Stunden am Tag vor Ort, am Herd, mit den Kindern bei den Hausaufgaben o.ä. zu sein, was nicht bedeutet, dass sie nicht IMMER "da" sein sollte ... ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt

Wenn ich dann doch einmal abends, am Wochenende oder sonstdawann sporte, dann kümmert mein Mann sich um die Kinder, auch daran finde ich nichts verkehrt ... er hat sie ja schließlich auch gemacht und genießt diese Zeit!!!
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten