Zitat:
Zitat von NikeZoom
-Autoreifen sind schwarz um möglichst hohe Reibung zu erzeugen
|
Nein Autoriefen sind schwarz weil die eingesetzten Materialien zu dieser schwarzen Farbe führt. Insbesondere der Ruß.
Wenn du den Reifen jetzt mit Farbe durchmischst wird die HAftung schlechter, weil die Farbe ja für den Reifen und dessen Eigenschaften unnötig ist. Und ich denke da Ruß sehr stark fährbt muss man um den zu überdecken, sehr viel Farbe zumischen. D.h. du hast da ein Haufen Farbe drin, die die Haftungseigenschaften des Reifens verschlechtert.
Zitat:
Zitat von NikeZoom
also: Warum um Himmels Willen, ist ein Neopren, wo ich möglichst geringe Reibung haben möchte, schwarz?
|
Neopren ist dagegen keine Mischung von Stoffen sondern ein Polymer. Wenn du da Farbe rein mischen willst musst du die "Polymerschichten" aufbrechen und wie gesagt dieses Polymer sieht halt natürlicherweise schwarz aus. Dass mit Farbe die Reibung sinkt kann man aus der Analogie mit Reifen überhaupt nicht behaupten. Dazu kommt, wenn du da Farbe dazwischen bekommen willst, werden sich auch die eigenschaften ändern, z.b. die Flexibilität könnte sich ändern.
Also allein die Eigenschaft schwarz hat nicht mit viel oder wenig Reibung zu tun. Das hängt vom Stoff aber. Es mag ja sein, dass ein Blinder den Unterschied zwischen scharzem und rotem Gummo spüren kann, d.h. noch lange nicht dass die Eigenschaften bei jedem Stoff mit hellerer Farbe in die gewünschte Richtung gehen.