Zitat:
Zitat von TheRunningNerd
Siehe Signatur. :-)
|
Ich weiß schon. Da sind wir halt unterschiedlicher Auffassung; oder vielleicht nicht einmal das. Frag' mich einfach in zwei Jahren nochmal und dann sehe ich das wahrscheinlich nicht anders.
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd
Für mich sind quantifizierbare Ziele (wie: Sub X auf Y, n Jahreskilometer, oder so) der Bonus der oben drauf kommt, aber nicht (mehr) der eigentlich Antrieb. Laufen ist für mich z.B. ein wirkliches Bedürfniss, und ich würde genau so viel laufen wenn ich mein restliches Leben Wettkampfverbot hätte. Ich komme beim laufen einfach in einen "Flow", den ich sonst nur beim musizieren erreichte. Mein zweiter Hauptsport, Klettern bzw. Bouldern, ist für mich auch primär Freude (und ein sehr sozialer Sport mit meinen Kumpels) und ob ich nun eine Route der Schwierigkeit X schaffe ist eher sekundär.
|
Den Flow, den Du beim Laufen erlebst, verspüre ich am ehesten im Wasser. Beim Laufen kenne ich ihn auch, aber da ist er ein eher scheues Geschöpf.
Wenn es von heute auf morgen Wettkampfverbot fürs Laufen gäbe bis ans Lebensende, dann würde ich wahrscheinlich im Schnitt jeden zweiten Tag eine Stunde laufen. Mal schneller mal langsamer, aber so knapp 40 km pro Woche ist das, was ich für mein "natürliches" Pensum halte.
Was Klettern angeht, so kenne ich mich da auch sehr gut aus. Ich kann ganz locker eine 9 oder 10 sichern.
Wenn ich selbst hoch soll, dann reichen mir die Kinderrouten. Mein Ehrgeiz beim Klettern ist so mäßig ausgeprägt, dass mir die Zustiege, das Routen suchen und das Vesper den meisten Spaß bereiten. Aber was tut man nicht alles für die Liebe.
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd
Vielleicht ist Mara Sub4 für Dich derzeit einfach zu weit weg bei Deinem Spaß am Laufen. Was läufste denn auf 10? Wäre eine dicke verbesserte 10er Bestzeit ein Ziel für Dich, das erstmal geht?
|
So utopisch ist mein Ziel nun wirklich nicht. Ich vermute, dass ich davon nicht weiter als 6 bis 9 Monate weg bin. Und ich bin auch nicht bereit, das gefasste Ziel aufzugeben nur weil es etwas Gegenwind gibt. Ich werde es etwas entspannter angehen und mich nicht verrückt machen, schließlich geht es hier um meine Freizeit, aber das war es dann auch schon.
Ich habe den Thread auch nicht angefangen, um mich überreden zu lassen, mich aufs Sofa zu hocken, sondern weil ich wieder davon runter wollte aber halt etwas weinerlich und willensschwach bin.
Wenn nun gefühlt die Hälfte der Beiträge versucht, mich in meinem Motivationsthread zu demotivieren oder mir Curling als gelenkschonende Alternative anträgt, dann muss ich das eben höflich aber bestimmt ausfiltern.
Auf den kürzeren Strecken ist natürlich noch einiges zu machen. Letztes Jahr bin ich die 10 km um die 54 Minuten gelaufen, meine Bestzeit ist aus 2009, etwas über 51 Minuten. Es wäre mal ganz nett, irgendwann unter 50 zu laufen, aber das ist mir nicht so wichtig, das ergibt sich dann schon - wenn ich die 4 Stunden aus dem Kopf habe.