gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein neues Tribike steht an, aber wie kaufen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2015, 17:01   #26
VolkerR
Szenekenner
 
Benutzerbild von VolkerR
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 336
Hallo,
ich wollte mir am Anfang des Jahres auch ein TT-Rad zulegen und hatte das gleiche Problem. War bei mehreren Händlern im Umkreis von ca. 250 KM um mir TT-Räder anzuschauen und eventuell Probe zu fahren. Dabei musste ich leider feststellen, dass so gut wie kein Händler ein TT-Rad, geschweige denn, mehrere vorrätig hat. Wenn dann mal ein Rahmen im Laden war, hieß es immer: die Größe passt schon, wird exat angepasst. Dabei schwankten die Rahmen von Gr.52 bis Gr.57. Da so ein Rad auch nicht für ein paar Euronen zu bekommen ist, hab ich erstmal keins gekauft. Durch Zufall bin ich dann geschäftlich in Hamburg an einem Triathlonladen vorbeigekommen, der sehr ordendlich und sehr gut sortiert ausschaute... also, nichts wie rein. Bin an einen äußerst kompetenten Verkäufer geraten der mich top beraten hat. Es gab folgende Marken zur Auswahl: Cervelo, Trek und Felt und davon sogar unterschiedliche Modelle. Habe mich dann für ein Cervelo P3 entschieden. Beim anschließenden Bikefitting wurde dann die richtige Größe für mich ausgemessen. Vorteil dort war ganz klar, dass mehrere Größen von dem Rad auch vorrätig waren. Ich würde dort immer wieder kaufen, bin sehr zufrieden. Wenn ich jetzt bei schlechtem Wetter auf mein altes Rennrad wechsel, merke ich immer wieder, wie bescheiden man auf einem nicht optimal passenden Rad sitzt.
VolkerR ist offline   Mit Zitat antworten