29.07.2015, 11:13
			
							
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
	| 
			
			
			
			 Szenekenner 
			
		
			
				
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.08.2012 
				
				
				
					Beiträge: 191
				 
				
				
				
				     
			 					
		
	 | 
	
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  glaurung
					 
				 
				Weit über tausend Euro, um die Dinger bestenfalls ein paar hundert km pro Jahr im WK zu fahren und auf den ganzen Spass im Training verzichten? Und dann in 10 Jahren einen "völlig veralteten" Laufradsatz rumliegen haben? In 5 Jahren will der Durchschnittstriathlet doch sowieso was neues. Dann war der Zipp Satz ja beinahe für die Katz   
Versteh ich nicht. Ich fahr mein gutes Material auch ständig im Training (gut, im Winter sollte man dann schon was billigeres und robusteres fahren). Und frag mal die richtigen Top-Radler hier, was die mit ihrem WK-Material machen? Auch die fahren das Zeugs sicher nicht nur im WK. Ich denk da z.B. an den Captain und den nik. Das teure Geraffl macht einfach Spass und motiviert und bringt einem somit die Form.  
			
		 | 
	 
	 
 +1    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Du kannst überall deine Meinung sagen, aber gehe damit den anderen und mir nicht auf die Eier.     
			 
		
		
		
		
	
	 | 
	
		 
						
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 |