gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beruf, Kind, Frau, Hausbau und Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2015, 12:35   #44
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von dirk7603 Beitrag anzeigen
Seh ich komplett anders. Kinder haben beim Zieleinlauf und vorallem im Bereich nach dem Einlauf nix verloren - dafür gibt es Bambiniläufe.
Zitat:
Zitat von pointex Beitrag anzeigen
Ups, hast du auch mal Spass im Leben?
Was soll den passieren wenn Kinder mitlaufen? Ich denke da auch an gewisse Pro's die im Ziel ihr Kind übernehmen und damit einlaufen, die dürfens natürlich schon.
Bin da eher bei Dirk. Wenn ein Kind mitläuft und andere nicht behindert werden, dann sollen sie halt mitlaufen. Ich hab' aber auch schon Wettkämpfe erlebt, bei denen eine ganzer Kindergarten die letzten 500m mitgelaufen ist. Überholen für andere war da unmöglich. Da der Vater zudem mit seinen Kindern die gesamte Breite des Zielkanals in Anspruch genommen hat, gab's für die nachfolgenden Sportler auch keine brauchbaren Zielfotos. Sowas muss IMHO nicht sein und da sollte auch der Veranstalter einschreiten. Wenn einer mit seinem Sohn/seiner Tochter auf dem Arm einlaufen will, ok, aber das muss auch seine Grenzen haben.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten