gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerohelm und Wind
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2015, 16:16   #1
andy470
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 6
Aerohelm und Wind

Hallo,

ich werde in ein paar Wochen bei dem Ironman in Kalmar, Schweden mit dabei sein. Kalmar und vor allem Öland ist bekannt fuer viel Wind. Und grad dieses Jahr scheint es mehr zu sein als sonst.
Diesbezueglich hab ich ein paar Fragen zum Aerohelm:
Ich hab einen Specialized TT3 (nicht den TT2, sondern den fuer Profis der etwas kuerzer ist), damit bin ich bis jetzt half Ironman gefahren oder max. ca. 120km. Ich bin die Ironmanstrecke auf Öland mit dem tt3 mit vield Wind aus allen Richtungen häufiger gefahren. Nun meine 2 Fragen:
1. bei viel Wind aus seitlichen Richtungen zerrt es am Helm ordentlich, da frage ich mich ob der aero Helm ueberhaupt von Vorteil oder eher von Nachteil ist?
2. Konfort: der Helm ist sehr Laut, wahrscheinlich durch die Lueftung am vorderen Teil. Dies ist auf längerer Distanz nervig.
Ausserdem druecken die Ohrenklappen bei längerer Distanz was auch unangenehm wird.

Was meint ihr, ist ein aerohelm auch mit viel Wind schneller und sollte man auf etwas Komfort verzichten, oder besser auf Nummer sicher fahren?

Mein Ziel fuer den Ironman ist ca. 11 St. 30' und ein Schnitt bei der Radsektion zwischen 31-33km/h. Ich bin 47 Jahre alt. Also keine Rekordzeiten...

Vielen DAnk fuer eure Meinungen und Rat
andy470 ist offline   Mit Zitat antworten