Zitat:
Zitat von tandem65
.....
Wie er darauf reagiert liegt alleine in seiner Verantwortung und da gefällt mir Lorettas Standpunkt deutlich besser als Deiner. Die volle Verantwortung zu übernehmen wäre ja wohl eher von vorneherein die Geschwindigkeit mit eher 150km/h anzugeben, sowie auf den Alkohol- & Medikamentenkonsum einzugehen und damit die wirklich die Verantwortung für den Vorfall zu übernehmen.
Das was ich da sehe ist ebenfalls eher der Versuch der Minimierung der Verantwortung.
|
Würdest du, wenn du mit einer Mutti mit Hund auf einem Fuß- und Radweg zusammenrasselst, mal eben gegenüber der Polizei sicherheitshalber 60 km/h als geschätzte gefahrene Geschwindigkeit angeben? War ja schließlich leicht abschüssig.
JU wird seine Geschwindigkeit tatsächlich eher nicht genau gewusst haben. Unfallhektik + Alkohol und Drogen. Hier sollte man direkt nach dem Unfall aufpassen, was man sagt. Soll er mal eben 150 Sachen ansetzen, ohne das er selber weiß ob das stimmt?
Er hat sich bei den Opfern entschuldigt und die haben das angenommen. Es ist ihm zuzutrauen, dass das ernst gemeint ist.
Jetzt kommt das Thema ab 140 Sachen könnte die Strafe dramatisch schlimmer für ihn ausfallen. Ob nun die 143 km/h stimmen, wird nie ein Mensch wirklich erfahren. Es kann doch keiner ernsthaft behaupten, dass er freiwillig die 140+ Variante als Verursacher unterstützen würde wenn Zweifel bestehen. ES GEHT UM GEFÄNGNIS. Die 150 km/h Aussage ist sogar vollkommen Banane. 99,9 % der Bevölkerung würden ihre Situation nicht freiwillig dramatisch verschlechtern, wahrscheinlich würdest du oder Loretta das auch nicht tun….
