Habe mit SRAM telefoniert und die haben mir wenig Hoffnung gemacht, dass sie hier irgendwelche Ersatzleistungen auf Kulanz erbringen und für eine Reparatur so 500,- bis 700,- in Aussicht gestellt.
Heute habe ich das Laufrad zum Händler gebracht und der hält es definitiv für kaputt und schickt es zu SRAM. Das Schadensbild fand er ziemlich seltsam, weil aus seiner Sicht eigentlich nur die Speichenspannung dafür verantwortlich sein kann. Beim Nachmessen mit einem Tensiometer kam er auf 1400NM, was er bei einer Carbonfelge für ziemlich hoch empfand, eine genaue Angabe was Zipp empfiehlt hatte er aber nicht.
Jetzt bin ich mal gespannt wie SRAM reagiert.
|