Zitat:
Zitat von Ator
Danke für Deine Anmerkung. Ich hatte es als Frage gemeint und auch so formuliert. Nicht als Feststellung. Und das zu jeder Sportart Training gehört, weiß jeder. Darüber braucht man nicht philosophieren. Es ging mir um Material-/Aerodynamik-Themen.
Dann formuliere ich die Frage mal neu:
32km/h mein gemessener Schnitt bei 40km-Trainingsfahrten im Unterlenkergriff
+1,5km/h Triathlon-Aufsatz (Triathlon-Position; Schätzung von StanX am 17.7.2015, Post #205)
+0,6km/h Kleidung (Trisuit statt Trikot) (wie von Captain Hook Ende Mai 2015 bei Testfahrten ermittelt)
+0,8km/h Aerohelm (statt Straßenhelm) (wie von Captain Hook Ende 2015 bei Testfahrten ermittelt)
35km/h Summe
Was bringt ein Triathlon-Rad an Verbesserung?
|
Das Verbesserungspotential dürfte stark davon abhängen, wie optimal Du bereits mit dem Auflieger auf Deinem RR sitzen kannst. Der Rahmen selber wird von sich aus nur einen sehr geringen Vorteil haben. Ich bin von einem wenig optimalen Look 576 auf ein Shiv S-Works ungestiegen und fahre jetzt nicht aus dem Stand 2kmh schneller oder so. ;-)