gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues Wattmesssystem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2015, 10:25   #16
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Gegen bePro spricht aus meiner Sicht, dass es ein neues System ist und vermutlich noch nicht fehlerfrei funktioniert. Bis jetzt hatten doch praktisch alle Systeme (P2M, Stages, Vector) Probleme als sie neu auf den Markt gekommen sind. Das wäre für mich der Grund, warum ich mir jetzt noch kein bePro kaufen würde.


Auf unserem Leistungsniveau denke ich spielt beidseiteige oder einseitige Messung keine Rolle. Ich hatte ein Jahr lang ein P2M und nun ein Stages. Es fährt sich ganz leicht anders (ø3s Anzeige ist ein wenig nervöser), jedoch hat mich das sicher nicht langsamer gemacht wie mich auch ein SRM nicht schneller machen würde. Wenn man es genau nehmen will, nützt es sicher, wenn man seine links/rechts Verteilung in den jeweiligen Leistungsbereichen kennt. Aber die bewegt sich dann eh meistens im Bereich der Messtoleranz und hinter die mit einem kurbelbasierten System ermittelte l/r Verteilung würde ich sowieso ein kleines Fragezeichen setzten.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten