Zitat:
Zitat von Klugschnacker
...
Ich fragte nicht danach, woher die Entscheidungsgrundlage der Kampfrichter stammte. Ich fragte, was es für eine Rolle spielt, ob ein Einspruch der Anlass für eine Entscheidung war.
|
Du würdest also, wenn ich dich richtig interpretiere in einer Situation wie beim Trumer Triathlon, bei dem der spätere Sieger einen glasklaren Regelverstoß (Verlassen der Wettkampfstrecke) begangen hat, der ihm aber keinen nachweislichen Vorteil gebracht hat, konsequent disqualifizieren?
(Beim Trumer See-Triathlon 2015 wurden die korrekt geschwommenen nachrangig plazierten Athleten einzeln befragt, ob sie Protest einlegen würden und es wurde den Athleten signalisiert, dass einem Protest ststt gegeben werden müsste). Von sich aus wollte der Veranstalter aber nicht tätig werden.
Bei der Challenge Dubai gab's ja eine ähnliche Situation, dort aber mit Verlassen der WQEttkampfstrecke
und Verkürzen derselben durch den späteren Sieger, weshalb ich damals eher für ein DQ plädiert hatte.