|
Moin zusammen,
dann will ich mal den letzten Monat zusammenfassen ...
28.06.2015 - aus meiner ersten MD wird mein erster Lang-Duathlon (10.4/90/10.4) in Bad Bodenteich.
Erstmal muss man sagen, dass Bad Bodenteich ein sehr nettes Fleckchen in der Heide ist, fand es echt gemütlich da.
Vor dem Rennen gab es ein paar Stimmen die befürchtet haben, dass es beim ersten Lauf ein wenig zu eng werden könnte.
Also ich hatte Platz genug und wo mal zu wenig Platz war hab hat es mir geholfen nicht zu viele Körner zu verschießen.
Mein Plan war ruhig anzugehen ... und hey, trotz super Stimmung an der Strecke hab ich mein Adrenalin im Griff gehabt & mich dran gehalten.
Also, der erste Zehner mit nem 4:45er Schnitt und rauf aufs Rad.
Ich bin vorher noch nie 90km auf dem TT-Rad gefahren & hatte daher ein wenig Angst vor Nackenproblemen, dem berühmten Wolf im Schrittbereich
und ob mein Magen ja oder nein zur Verpflegung sagt.
All das hat gepasst, auf der letzten der drei Runden hab ich zwar zunehmend auf den Wind und den teilweise rauhen Asphalt geschimpft aber
mit einem 33er Schnitt war ich zufrieden.
Beim Laufen in der Wechselzone habe Beine mir durch die Blume mitgeteilt, dass ein Lauf am Tag reicht ... naja bei 400 Laufkilometer in 2015 blieben mir nicht viele Widerspruchsargumente
und ich bin mit zunehmend schweren Beinen ins Ziel gejoggt. Alleine der kleine Pfad hoch zur Verfpflegungsstelle war gefühlt ein ausgewachsener Berg, ach was Berg -> hochalpines Gelände!
Als meine Uhr mir irgendwann nen 06:10er Tempo angezeigt hat und ich nach 2min Kopfrechnerei darauf gekommen bin, dass noch eine <04:30 Endzeit drin ist hab ich noch ein paar Körner aktiviert.
Der 2te Lauf mit einem 05:25er Schnitt hat mich dann mit einer Zielzeit von 04:29:28 ins Ziel gebracht.
Hätten wir eine normale MD gemacht hätte ich vlt. an der 5h-Marke gekratzt .... Hätte, hätte, Fahrradkette.
Die nächsten Tage waren Treppen mein Todfeind, aber das kennt ihr ja ;-)
Die Woche danach hab ich es ruhig angehen lassen um dann in der folgenden Woche noch mal ein paar Speed-Reize für die olympische Distanz in HH am 19.06 (3 Wochen nach Bad Bodenteich) zu setzen.
In der Wettkampfwoche von HH hatt eich viel um die Ohren und daher nur am Di. mal wieder (nach 3 Wochen) geschwommen und ein TDL.
Also ab nach HH - langes WE inkl. Freitag & Montag frei. Meine Wettervorhersage für das WE sagte bestes Wettkampfwetter voraus & so war dann auch meine Tasche gepackt...
Am Samstag von der Tribüne bei den Pros zugeschaut. Gab bei den Herren einen der sein Rad nicht gefunden hat - die also auch ;-)
Am Samstagnachmittag hab ich dann schlechte Laune bekommen. Die Wettervorhersage hatte mal eben von 22°C trocken auf 16°C Regen umgeschwänkt, toll.
Meine Startgruppe T am Sonntag hatte ihre Startzeit um 11:10Uhr. Also morgens einigermaßen ausgeschlafen, Gardine zur Seite -> F***! Gegossen wie aus Kübeln.
Wetter & Familie kann man sich nicht aussuchen also hab ich mich damit abgefunden.
Die erste positive Nachricht des Tages war, dass das Thermometer rechtzeitig rausgezogen wurde und 21.9°C angezeigt hat. Neoschwimmen.
Letztes Jahr bei meiner ersten olympischen Distanz hatte ich eine 02:44 im Ziel.
Dieses Jahr war das Ziel sub 02:30h.
Kurz vorm Start in die Alster gehüpft. Hab noch irgendwas an meinem Fuss gemerkt und dann ein paar Sekunden später registriert das es meine Schwimmbrille war.
Klasse. Ganz Toll - weg war'se. Blieb also nur die Hoffnung das die Tageslinsen im Auge bleiben weil ohne Linse wäre auf dem Rad nahezu unmöglich ... wahrscheinich würde ich es gar nicht finden.
Trotz minimalem Schwimmtraining lief das Schwimmen gut. 28:56 waren immerhin 02:30min schneller als 2014 und ich war eher entspannt geschwommen.
Also rein in die ultralange Wechselzone. Dort fast eine Minute mit der Startnummer verplämpert ... man-o-man, ist schon schwer das Ding richtig rum überzustreifen.
Es hatte aufgehört zu regnen oder war nur noch leicht am Nieseln. Die ersten 10km liefen gut. Es war ziemlich voll aber ich konnte einige Plätze gutmachen ohne irgendwelche brenzligen Situationen.
Nach 12km hab ich an einem Gullydeckel meine Torpedoflasche verloren. Ich reg mich ja sonst über die Trottel auf, aber heute hatte ich das Trotteldasein gebucht.
Ich hatte also kein Trinken mehr und hab daher nach 30km an der Verpflegung eine Trinkflasche erhascht. Leider war da ein ziemlicher Pulk und das ganze hat bestimmt 30sec gekostet...
Auf immer noch nasser Straße zurück zur Wechselzone & auf den letzten 10km noch mal ordentlich Druck gegeben.
Raus aus den Schuhen, rüber über den Sattel mit dem rechten Bein & Blick Richtung Abstiegslinie in 50m, langsam bremsen ...
*beng* da lag ich - schön mit der linken Körperhälfte die Straße markiert. Zehen, Knie, Hüfte, Ellbogen & Schulter einmal neu tapezieren bitte.
Meine Supportcrew stand zum Glück 200m weiter hinten & hat's nicht gesehen.
Bin dabei ziemlich auf den Helm gekracht & war nen paar Sekunden erstmal ziemlich benommen. Ein Helfer hat mein Rad wieder eingesammelt und mich gefragt ob ich es allein zu den Sanis schaffe.
Jo, bin mit meinen Rad abgeschoben und hatte eigentlich keine großen Schmerzen. Also Laufschritt aufgenommen, Rad in die Wechselzone, Laufschuhe an & ab dafür.
(Radsplit (bis zum Sturz) war ein 35,7er Schnitt).
Kurz bevor ich bei meiner Supportcrew vorbei gelaufen bin, hab ich versucht das Blut ein wenig mit Wasser abzuspülen ... naja, der Daumen hoch konnte die besorgten Blicke besänftigen.
Dank Adrenalin ging der Lauf super. Konstant im 04:30-04:40 Bereich. Der letzte km dann nochmal ein bisschen schneller und so war ich mit einem 04:33er Schnitt im Ziel.
Nach dem Ziel zum Roten Kreuz - Nochmal Danke für die Erstversorgung!
02:31:40 Zielzeit - Gesamt: 399. AK4: 98
Also knapp am Ziel vorbei, aber in Anbetracht des eigenen Unvermögens einen vernüntigen Wettkampf zu machen war ich mit der Zeit zufrieden.
Aus Trotz wollte ich mich am Mo. in Roth anmelden, aber das WLAN im Hotel wollte leider nicht so richtig.
Beim Lecken meiner Wunden und der erzwungenden Trainingspause bin ich gerade an der weiteren Planung für 2015/2016 ... gibt so vieles wo ich Bock drauf hätte.
2015:
- 70.3 im September in Rügen mit einem kurzem Urlaub
- oder meinen ersten Marathon im Herbst?
- noch eine KD im August?
2016:
- erste Langdistanz
- oder 2 MDs
- oder nur ein paar Sprints & KD
- oder einen Verein suchen (Braunschweig/Peine) und in einer Liga starten?
... schaun'wer mal. Ich will irgendwann mal eine LD machen und hätte wohl genügend Freiraum für Training.
Training is eh so eine Sache. Schwimmen schiebe ich irgendwie vor mir her. Bisher in 2015:
Rad: 2024km (49 Einheiten)
Lauf: 441km (52 Einheiten)
Schwimmen: ~47km (30 Einheiten)
Ich brauch irgendwie noch min. ein Ziel für den Spätsommer/Herbst & einen Fokus für 2016.
bis denne,
jan
|