gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - No more Junkmiles - Mein Einstieg ins wattbasierte Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2015, 18:13   #7
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
Kennst Du Wrightsocks? Ich glaube, so schreibt man sie sind so doppellagig, gibt's sicher aber auch von anderen Firmen. Insbesondere längere Sachen laufe ich regelmässig damit und habe seit dem so gut wie keine Probleme mehr
Danke, wird ausprobiert. Habe gute Erfahrungen mit den Compeed Blasenpflastern gemacht. Nur päventiv hab ich noch keine Lösung gefunden. Der Stick von der Firma reicht leider nicht aus. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mit neuen Socken besser geht. Vielleicht sollte ich öfter neu kaufen.



Zitat:
Zitat von TriAlex Beitrag anzeigen
Hi,

warum "nur" den Vector S? Beim Vector S hat man ja auf die Messung in beiden Pedalen verzichtet. Gemessen wird nur noch auf der linken Seite. Zu einem ist es eine günstigere Variante, aber meiner Meinung evtl. nicht mehr so genau. Ferner sind dann einige Firmwares nicht sinnvoll.

Ich freue mich auf Deine Erfahrungen mit dem Messystem.

Gruß
..
Ich habe auch lange überlegt, welchen Leistungsmesser ich nutzen will/soll. Das fing natürlich mit dem System als solches an. Mein eigentlicher Wunsch wäre ein P2M gewesen. Hier bestand das Problem, dass ich zum einen an meinem RR ein GPX Lager mit SRAM Red kompakt fahre und am TT eine Sworks Heldenkurbel. Ergo hätte ich zwei kurbelbasierte Leisutngsmesser kaufen müssen. Hier fahre ich mit einem Pedalsystem besser bzw günstiger.

Bei der ganzen Nachleserei zu den Leistungsmesssern (u.a. das Video hier aus der Mediathek mit dem Powermeter24.com - Mann) stolpert man zwar des öfteren über die rechts/links Verteilung, doch als Fazit hat sich aus den ganzen Informationen ergeben, dass man diese im Prinzip vernachlässigen kann, weil man

a) diese zB mit einem kurbelbasierten Wattmesser eh nicht richtig messen kann (ziehen/drücken)
b) Schwankungen in der Regel im akzeptablen Bereich liegen
c) ich nirgendwo etwas dazu gefunden habe, dass jemand daran wirklich gearbeitet hat

Daher habe ich mich für die einseitge Methode entschieden, da ich zwar sonst wissen würde, dass eine Seite ein wenig stärker ist, aber ich nicht bewusst daran arbeiten würde. Zu dem haben mich die ganzen positiven Berichte zu dem Stages Powermeter ebenfalls dazu ermutigt. Meine Frage war halt: Was nützt es mir zu wissen, dass ich mit einer Verteilung von zB 54/46% trete? Ich hatte keine Antwort, also Geld gespart





Das Paket ist in der Post, sollte also morgen abend ans Rad kommen. So wie ich mich kenne wirds dann morgen abend direkt nen kleinen Testlauf geben.






Heute begann der Tag mit 13min AllOut Freeletics zuhause nach dem Frühstück. Zum Glück genug Zeit danach gelassen Burpees mit vollem Magen sind so ne Sache für sich. Dabei hat der Laufcoach schon immer sehr fordernd geschaut. Anscheinend wollte sie mir mitteilen, dass ich noch ein paar Körner im Köcher lassen sollte.



Dann gings auf eine meine Standardrunden. Raus aus der Stadt durch den Wald und wieder zurück. runde 15km standen am Ende auf dem Forerunner mit einer Durchschnittspace von 4:35 min/km bei oberer GA1, unterer GA2 Herzfrequenz (je nach Steigung). Gelaufen in Nike Running Socks und Saucony FastWitch. Leichte Blasenbildung unter den Ballen. Aber erstaunlich gut. gegangen.


Danach gings zum Spätdienst, wo ich gerade euer Geld verplemper, nein, die Kollegin muss grad noch was schreiben. Mein Magen fordert Nahrungszuführung und ich freue mich auf Feierabend.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten