gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2015, 16:36   #87
Kona1248
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kona1248
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 688
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Naja, du bist der (Zweck-)Optimist und musst dran glauben. Wir sind aus unserer Sicht natürlich Realisten, aus deiner die Pessimisten.

An das Schwimmen könnte ich glauben, auch wenn ich da viele kenne, die auch 1000 m unter 16 schwimmen, ohne die Stunde zu knacken. Hier geht es im Endeffekt um 5-7 von 105 Minuten. Beim Radfahren sind 5 h eine Ansage, von gar nicht mal so schlechten 5:20 sind das aber zumindest 1,5 Welten. Von 7:00 auf 6:30 traue ich den meisten mit etwas mehr mehr Training zu. Da ist man aber auch noch 2 - 2,5 h von der Spitze entfernt, bei nur noch 30-40 min hinter der Spitze wird die Luft schon dünner. Deshalb: Eher fraglich, das zu schaffen, ohne sich abzuschießen (= Laufen + 1,5 h).

Bleiben 1:15 - 1:20, die du dich beim Laufen verbessern musst. Ich weiß, was ich selbst auf der LD schon gelaufen bin: 2 * Sub 3:30, ansonsten häufig 3:40 - 3:45, da darfst du nicht weit dahinter bleiben. Allerdings sind/waren für mich 5 min/km schon immer GA1, für eine 47 min auf 10 km im Training muss ich mal ein ganz klein wenig Zug reinbringen und aus dem Trödelmodus rauskommen, von anstrengen sollte man noch nicht reden. Und da bin ich nicht gerade erst hingekommen, sondern mit zwischenzeitlichen läuferischen Höhen laufe ich das seit über 20 Jahren. Eine 42 auf 10 km kam im mau trainierten Zustand raus. Zudem bin ich auf längeren Distanzen relativ gesehen schneller als auf kurzen, kann mich im Gegensatz zu vielen, vielen anderen auf dem Rad zurückhalten (oder nenn es zu blöd dazu, sich auszukotzen/abzuschießen), was dem Laufsplit zu Gute kommt. Ich bin in einem perfekten Trainingsjahr auf 10:05 gekommen, die Sub-10 blieb mir auch verwehrt.

Dazu kenne ich genügend Leute mit eigentlich hervorragenden körperlichen Grundvoraussetzungen, die auch mit Fleiß die 10 h nicht unterbieten konnten. Du und ich (meine BMI-Klasse ist "nicht dünn") haben diese Voraussetzungen nicht.

Von daher sehe ich bei dir das Potenzial beim Laufen einfach nicht, auch wenn du es dir potenzialtheoretisch (hierfür sind eigentlich andere aus diesem Forum zuständig) ausrechnest.

Als ich mal einen Marathon auf 3:00 angegangen bin, hat sich ein gleich großer, aber schlanker/schmaler Vereinskollege den Spaß gemacht, meine theoretische Zielzeit bei seinem Gewicht in den Greif-Rechner einzugeben. Aus 3:00 wurden knapp über 2:30. Völlig utopisch.

Lauf erstmal den HM in 1:35, dann kann man über eine Annäherung wieder nachdenken .

Dank an Thorsten Du hast es auf den Punkt gebracht! Aber ich befürchte Tatze sieht es anders.
Kona1248 ist offline   Mit Zitat antworten