Zitat:
Zitat von maotzedong
Aber ziemliche Ungereimtheiten. Er sah wie die Cheerleader ihn packten und hochzogen, aber ihm wurde von dritten berichtet ?
Wie ist das Fotofinish zu verstehen `? 
|
4s sind keine Fotofinish. Punkt. Das ist aus Sicht der Zeitnahme ein ganz eindeutiger Zieleinlauf.
Ob das Hochziehen/ Stützen Wojt überhaupt einen vorteil verschafft hat, ist fraglich, weil er das Ziel ja wohl nicht auf zwei Beinen erreicht hat, sodass es ihm womöglich (bräuchte man ein Video) Zeit gekostet hat, von der vertikalen Lage, in die ihn die Cheerleader gebracht haben wieder zurück in die Vierfüßler-Position in der er ja schon war, zu kommen.
Ob man Krabbelfinishs sehen mag, darüber lässt sich zugegebenermaßen streiten. Die ITU will, dass Triathlon ein cleanes rundum positives Image hat und will deshalb per regelwerk nicht, dass athleten auf Händen und Füßen sich fortbewegen. Die WTC sieht es anders ("Athletes may run, walk or crawl")
Andererseits: was wäre mit dem Mythos Hawaii ohne das legendäre Krabbelfinish von Julie Moss (das ihren späteren Mann Mark Allen überhaupt erst zum Beginn des Triathlonsportes motiviert hatte!) und das spätere
"Wettkrabbeln" von Wendy Ingraham gegen Sian Welch
Ich weiß noch, wie ich meinem Sohn vor Jahren diese Youtube-Videos rausgesucht und vorgespielt habe, um ihn so quasi in die Traditionen unserer Sportart einzuführen.