|
Aus eigener Erfahrung wird es auf der LD eh schwierig noch groß auf die Lauftechnik zuachten. Wichtig ist, dass man nicht zu sehr drin sitzt (Oberkörper klappt nach vorn).
Ansonsten sind die meisten (mich in Roth eingeschlossen) eh zu langsam um das noch als richtiges Laufen zu bezeichnen.
Wie angesprochen sollte man bei Sprints/Submaximalen Läufen sehr sehr dosiert steigern (muss auch gar nicht Vollgas sein), aber letztlich ist es ähnlich wie beim Schwimmen:
Bei nem kurzen zügigen 50er kann man besser auf die Technik achten und bemerkt Änderungen auch eher als wenn man 1000m langsames Dauerschwimmen macht. Dann hat man auch kaum Gefühl fürs Wasser, Ausweichbewegungen der Hände o.ä.
Bergläufe find ich übrigens auch ganz gut. Da läuft man auch automatisch mehr über den Vorfuß und bekommt einen guten Abdruck + Kraftausdauer für die LD. Wenn man dann später flach weiterläuft stellt sich son mittelding ein und man landet mehr auf dem Mittelfuß.
|