gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2015, 11:38   #7262
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.887
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
So eine Murmel kann man ja sogar teilweise sinnvoll nutzen um den Kopf vorne so tief vor den Körper zu bringen, dass die vordere Windangriffsfläche fast komplett geschlossen ist. Dann sieht man allerdings nix mehr, weshalb das nur mal vorübergehend geht oder wenn man auf abgesperrter Strecke zb "auf dem Streifen" fahren kann.

Der Uvex pfeift wenn man den Kopf so in den Wind hält. Wäre sicher lustig so mal länger zu fahren. ;-)
Ich fahr ja selbst den Uvex, darum die Frage

Während der 180km kumuliert sich die Zeit doch, in der man den Kopf nicht optimal hält. Sei es durch den Blick auf den Tacho, Trinken usw. Deshalb wärs mal interessant, was bzw. wie viel eine solche Fehlhaltung in der Praxis wirklich kostet.

Wie du schreibst kann man mit dem Airattack die Frontfläche über gewisse Teile sogar komplett schließen. Ich wär vor deinem Test ja der Meinung gewesen, bzw. hätte gewettet, dass der Uvex, bei korrekter Haltung, messbar schneller ist, als der AirAttack. Da dem ja scheinbar nicht so ist, ist der AirAttack für mich wieder interessanter geworden
ArminAtz ist offline