gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2015, 10:37   #7261
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Verstehe - hm das mit einem Gang fahren würde bei meiner Strecke leider gar nicht gehen. Aber es ist natürlich was dran mit den Schaltpunkten. Dann haste aber wirklich ne Sahnestrecke gefunden, wo das möglich ist.
Hm, möglicherweise gibt es bei uns auch solche Strecken, dann aber etwas weiter weg. Den Weg isses vielleicht ja doch wert. Und man lernt mal neue Intervallstrecken kennen. Von der jetzigen kenne ich bald jeden Kiesel auf der Piste.

edit:
Zum Uvex hinten hoch & vorne runter:
Wenn man das extrem genug macht, könnte ich mir gut vorstellen, dass es dennoch ein Aerovorteil ist. Schlichtweg, weil der Helm hinten ja weit weniger (Stirn-) Fläche hat, die dann im Wind stehen würde. Nur die Birne wäre dann ja auch vorn weiter runter.
Ob man die Pfeiferei und die Haltung auf Dauer erträgt, ist eine andere Sache. Und ob man nich in irgendwas reinbrettert. :D
edit2: Jetzt hab ichs kapiert mit der Kopfhaltung. Tja - gute Frage, vll n Test wert. Aber ich hab mir eh nen Speedairo gekauft - meine Birne braucht Frischluft.

Geändert von felixb (21.07.2015 um 10:47 Uhr).
felixb ist offline