gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin 920 XT oder Fenix 3?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2015, 15:59   #5
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Reine Sportuhr, ob ich Smartwatch nutzen will weiß ich nicht, da noch nie ausprobiert. Momentan sehe ich da keinen echten Nutzen für mich.
Schrittzähler und Bewegungserinnerung sind eher spielereien, hilft aber trotzdem einmal öfters seinen A... vom Bürostuhl zu heben.
Schlaftracker finde ich interessant um im Nachhinein meine Schlafzeiten zu sehen, meist schaue ich es mir aber nur an wenn ich mal schlecht geschlafen hatte und mich wundere mit wenig Schlaf ich diese Nacht wieder auskommen musste.

Die Handy Koppelung finde ich aber genial. Wenn das Handy in der Tasche vibriert, dann schau ich kurz aufs Handgelenk und weiss ob es sich lohnt es rauszunehmen.
SMS und Whatsapp sieht man dann mit einem Blick aufs Handgelenk, wenn sie kurz genug sind ohne zu scrollen dann sogar ohne eine Taste zu betätigen.

Ebenfalls gut finde ich es dass ich die Uhr immer dabei habe und egal ob ich zum Schwimmen, ins Fitnesstudio oder zum Laufen gehe muss ich nie daran denken die Uhr in die richtige Tasche zu schmeissen


Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Kannst Du das noch etwas genauer beschreiben? Was sind die "meisten Fälle"? (ausgehend von einem Läufer, der keine Lust hat, dass die 10Km Hausstrecke mal 9,5 Km lang ist und am nächsten Tag 10,5 Km... )
Beim Radfahren sind die Tracks Top, beim Laufen ebenfalls bei Strecken ohne allzuviele Kurven oder ohne Bäume.

Wenn Bäume und Kurven zusammenkommen dann sehen die Tracks oft etwas seltsam aus und werden tendenziell etwas kurz gemessen, die Abweichungen bei der Strecke sind aber minimal (1-2% bei mir) und reproduzierbar.
Es ist also eher so dass die Hausstrecke welche früher immer mit 10,5km angezeigt wurde, neu vielleicht immer 10,4 anzeigt.

In der letzten Version hat er bei jeder 90° Kurve etwa 10 Meter verloren, das haben sie inzwischen aber verbessert.

Da ich Wettkämpfe und Intervalle meist auf eher geraden Strecken mache und bei einem Waldlauf nicht jeder Meter entscheidend ist, konnte ich bisher gut mit den kleinen Abweichungen leben. Wenn man nicht 2 Uhren gleichzeitig trägt, dann kriegt man davon gar nichts mit und selbst wenn, dann ist auch nicht zu 100% sicher welche dass korrektere Werte anzeigt
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten