|
wir waren gestern auch in Griesheim am Start, auch unser Eindruck war gestern aber auch schon die ganze Saison, dass der HTV etwas überzieht zuletzt. Dieses sofort mit Strafzeiten belegte verspätete Einchecken, wo man eigens das Einchecken für die Liga extra noch nach vorne verlegt hat, ist schon etwas lächerlich. Nicht nur die Kampfrichter und Orgateam sind in ihrer Freizeit unterwegs, auch die Sportler. Insbesondere wenn es zwei Wechselzonen gibt lässt man sein ganzes Geraffel ja in T2/Ziel und fährt dann auf dem Rad zum Start/T1, wo man dann ziemlich lange barfuß im Wettkampfdress rumstehen darf bis es endlich nach mehr als einer Stunde dann irgendwannmal losgeht.
Hauptkritikpunkt gestern sicherlich die sehr vielen DSQ, auch im nachhinein ist es nicht nachvollziehbar wo genau das Überholverbot galt und zu welchem Zweck es aufgestellt wurde. "Zu Eurer Sicherheit" ist da etwas dünn als Begründung, so kann man auch ein Tempolimit von 30 auf freier Strecke 'begründen'.
- Wenn schon Checkin weit vor Start dann doch bitte die Zeit nutzen um ne Wettkampfbesprechung abzuhalten wo auf solche Besonderheiten explizit hingewiesen wird.
- Auf der Homepage war in den Tagen zuvor dazu wenig zu finden, der eine Spiegelstrich auf den zwei eng bedruckten Seiten in den Startunterlagen war auch nur ein Punkt unter vielen
- Angeblich war auf der Strecke das Überholverbot irgendwie markiert, ich habe das jedenfalls unterwegs nicht wahrgenommen
- vermutlich handelte es sich um den Bereich des letzten Wendepunktes, wo die Zuführung von T1 auf die Rundstrecke ankam, bis dann 200m später die Abzweigung zu T2 nach rechts weggeht. Hier kommt man aus Richtung T1 auf ebener, gerader Strecke mit Topspeed an, die Sportler die ggf. gerade den Wendepunkt umkurven (aus vorheriger Startgruppe) sind dagegen im 180-Grad-Wendepunkt bei <10kmh, bis die wieder hochbeschleunigt haben dauert es schon ein bisschen. Ist die Erwartung des Überholverbots, dass der Sportler aus T1 hier komplett runterbremst weil vor ihm einer die 180-Wende nicht richtig hinbekommen hat und/oder in einer langsameren Startgruppe unterwegs ist?
Bei Eurem Team aus Bad Orb hat das ganze ja gleich mal den Tagessieg in der 3.HTL gekostet (Einzel und Mannschaft) und dann das Team bis auf Platz 6 zurückgeworfen, bei uns fiel der HM-Titel in der AK ins Wasser, alles in allem sehr unbefriedigend.
Im Vergleich zu den Griesheimer Veranstaltungen in den letzten Jahren in Biebesheim am Rheindeich fand ich die Orga gestern insgesamt ansprechender, zB Zielzone, wenn auch Griesheim ein Patent auf möglichst einfallslose flache Strecken mit möglichst vielen 180-Grad Wendepunkten (Rad und Lauf) zu haben scheint.
Top war gestern hingegen, dass die Ergebnislisten (mit Vermerk vorläufig) bereits am frühen Nachmittag online standen, nach meinem Gefühl schneller als sie ausgehängt wurden. Das fällt aber vermutlich weder in den Verdienst des HTV und auch nicht des Veranstalters Tus Griesheim, sondern von triathlon-zeitnahme.de
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Geändert von tridinski (20.07.2015 um 10:46 Uhr).
|