gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Roth 2015 - Verbesserungsvorschläge aus eurer Sicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2015, 13:29   #18
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von FelixW. Beitrag anzeigen
Ketzerische Frage in die Runde:

Wir müssen die Wettkampfbesprechung so spät machen, da wir den Athleten Zeit geben müssen Ihre Räder einzuchecken, was oftmals spät passiert, da Athleten noch einchecken in der Meldestelle. Wenn wir nun die Meldestelle am Samstag nicht mehr öffnen, morgens schon den Check in Bike machen bis ca 14:00 Uhr und danach gleich die Wettkampfbesprechung würde es uns helfen (Umbau Meldestellenzelt-Vip Zelt findet nicht mehr nachts statt) und euch entgegenkommen. Nachteil, Anreise am Samstag ist nicht mehr möglich. Zahlenmäßig betrifft dies rund 150 Einzelstarter und ca. 200 Staffeln. Wir würden dafür die Meldestelle und Messe schon am Mittwoch öffnen, wenn die ausländischen Athleten sowieso schon am Platz sind. Was denkt Ihr?
Von mir leider ein klares Nein
Ich finde das völlig stressfreie Anreisen und Einchecken am Samstagmorgen so super. Für mich ebenso wie der Ausnahme CheckIn am Sonntagmorgen in Heilbronn ein ganz ganz wichtiges Kriterium.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten