gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kasrwatzmuffs Fred
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2015, 00:02   #195
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 823
Holla !!

Irgendwie hab ich meinen Faden in den letzten Wochen etwas aus den Augen verloren. Aber in den letzten Wochen gab es bei mir auch viel Tohuwabohu. Es war immer viel los.

Training war etwas reduziert. War aber nach dem Triathlon Mitte Juni auch so geplant. Und es hat aus Sicht heute sehr gut getan.

Wettkämpfe gab es in den letzten Wochen insgesamt drei:

Ein Staffeleinsatz (10,7 km) beim Marburger Nachtmarathon (welch Hitze...)
Zwei Einsätze in der 4x400m-Unified-Staffel bei den Hessischen Landesspielen der Special Olympics (so ne Stadionrunde kann gefühlt zur Ewigkeit werden...)
Und dann noch ein 10k-WK am letzten Samstag (viel warm und viel Gegenwind...)

Seit dieser Woche Montag bin ich wieder aktiv ins Trainingsgeschehen eingestiegen.

Montag gab es einen schweren 8km-Trainingslauf mit einer langen allgewaltigen Steigung mittendrin. Zusammen mit einer Lauftreff-Kollegin gab es auch beim Tempo keine Gefangenen.

Dienstag war dann ein mega-genialer Tag. Morgens um 7:30 Uhr ins Auto und Richtung Osten aufgebrochen. Gegen 10:30 Uhr war ich dann am Ziel meiner Träume: der Langlaufhalle in Oberhof. Zu meinem Erstaunen waren alle Parkplätze mit italienischen, norwegischen und russischen Neunsitzern zugeparkt. Und in der Umkleidekabine gab es kein freies Plätzchen mehr, denn die National- und Nachwuchsteams trainieren im Juli schon fleißig auf Schnee. Hier wird der Grundstein für Erfolge im Winter gelegt. Und die italienischen Mädels haben das Geheimnis gelüftet, was sie unter den Rennanzügen tragen...

Jedenfalls hab ich die Zeit (3h) in der Halle optimal genutzt. 15 Minuten einskaten. Dann 30 Minuten volle Pulle - und das wirklich! Die Pulsspitzen lagen bei 160. Das hatte ich schon lange nicht mehr. Nach dieser Belastung gab es eine 10minütige Verpflegungspause. Dann gab es noch 2x 30 Min Belastung im mittleren Bereich mit einer 5minütigen Pause. Zum Abschluss noch lockeres ausgleiten und dann Freude wie ein Schneekönig (im wahrsten Sinne des Wortes).

Der Ausflug nach Oberhof hat gut und gerne 500 Punkte auf der nach oben offenen Motivations-Skala gebracht.

Gestern gab es dann Bahntraining. 400m volle Pulle, 200m Gehpause, 200m volle Pulle, 200m Gehpause und das Ganze insgesamt fünfmal. Gut war auch, dass das Tempo bei den letzten Belastungen noch höher war als bei den ersten Belastungen.

Heute Abend hatten wir von unserem Verein das Testschwimmen für unsere VD am Samstag, den 25.07. Insgesamt waren 13 Triathleten und Triathletinnen unserem Aufruf gefolgt und haben sich in die Fluten gestürzt. Ich habe auch unsere WK-Strecke über 700 Meter abgeschwommen und war erstaunt, wie wenig Kraft ich gebraucht habe. Und von der Geschwindigkeit ganz zu Schweigen. Die war auch höher als erwartet. Schwimmtechnisch hab ich, glaub ich, dieses Jahr den größten Schritt gemacht. Vor allem macht mir das Schwimmen mittlerweile echt Spaß. Ist aber bei den Bedingungen (22 Grad Wasser, blaugrünes Seewasser, Sichtweite etwa 5 Meter) auch kein Wunder.

Samstag stehen dann unsere Vereinsmeisterschaften im 10km-Straßenlauf auf dem Programm. Mal schauen, vllt werde ich ja wider Erwarten mal Vorletzter...

Und nun wünsche ich allen eine Gute Nacht !
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten