Also ich bin zwar ziemlich groß und schwer (190cm, 81 kg) hab dafür aber sehr dünne Arme und Beine!
Ist das aerodynamisch vorteilhaft?
Was ist aerodynamisch (bei Unterschallgeschwidigkeit!) besser: Ein dickes oder ein dünnes Ei?
Ich glaube das die möglichen Fehler in der Leistungsmessung der unterschiedlichen Systeme auch eine Rolle spielen. Deswegen sollten wir hier auch das angeben...!
Ach ja, und bitte stellt die Grafiken zum runterladen ein!