gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2 Räder für 3 Einsatzgebiete [RR, Tria, CX]
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2015, 21:35   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
+1 für TT und Disc-Crosser mit extra RR-Laufradsatz.

Crosser ist einfach dichter am RR als eins von beiden am TT. Und wenn der Wettkampfeinsatz im Sommer beim Triathlon mit dem TT oder im Winter beim Cross-Duathlon mit dem Crosser erfolgen soll, bist du für beide Wettkampfzwecke optimal gerüstet.

Ich zumindest trainiere mit dem Rennrad nicht primär auf Geschwindigkeit, sondern Grundlagen und wenn da der Crosser 0,5 kg mehr wiegt, ist das halbwegs egal.

Mit Scheibenbremsen ist der Laufradtausch auch schnell gemacht, ohne wegen ggf. zu enger Bremsen immer Luft ablassen zu müssen oder sich beim Aushängen der Mini-V-Brakes die Finger zu verbiegen.

Nur wenn du Windschattenrennen bestreiten willst, bist du mit einem Disc-Crosser gekniffen. Wobei ich glaube, dass die TK diesen intra-saisonalen Schnellschuss mit dem Verweis auf UCI-Regeln in nicht allzu ferner Zukunft wieder aufheben wird.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten