Ironman Schweden oder Dänemark
Sodala Trifreunde (sub 9 :-)
Ich tendiere nunmehr zu den skandinavischen Rennen, statt FFM.(Hitze und Anschlussurlaub.
Aber eine LD gehört richtig geplant und somit möchte ich alle Athleten und Zuschauer der beiden Wettkämpfe und alle Cracks zu den Rennen was fragen dürfen. (alle weiteren Infos konnte ich bereits im Netz finden, nur die SoftSkills nicht)
Welches der beiden Rennen ist anspruchsvoller?
Die Radkurse dürften, sofern ich es richtig rechergiert habe, identisch sein, beide sind "flach". Sind den beide gleich Windanfälliger, jdeoch lt. TriathlonSpezial ist Kopenhagen als Windiger beschrieben??? Merklich??
Schwimmen, lt. Triathlonspzial: Schwimmen im Kanal? Hier im forum hab ich was von Meer, Salzwasser gelesen??
In meiner Altersklasse sind die letzten Qualizeiten in Schweden 9:25 und in Copenhagen 9:08. Woher stammt der Unterschied, ist die Radstrecke doch einfacher in Copenhagen?
Wetter: Lt. GoogleMaps liegen beide "gleich hoch" jedoch ist Dänemark fast zwei Wochen später dran, und so wie ich es gelesen hatte "kühler"?????
Geld: Lt. Internet ist Dänemark Doppelt so teuer wie Schweden?
Stimmung: Wo ist mehr los Schweden oder Dänemark.
Vielen herzlichen Dank euch allen, ihr würdet mir wirklich sehr helfen
|