gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sonderregeln für Profis?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2015, 11:11   #15
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von brandiruns Beitrag anzeigen
Keine Ahnung ob deswegen einer bestraft wurde aber ich könnte ja jetzt sagen "Regel ist Regel" und daran hat sich bitte jeder zu halten. Wenn die Startnummer verrutscht muss ich dann halt wieder nach vorne zuppeln, Ende aus. Ist aber auch nur meine Meinung dazu...

Regeln sollten eingehalten werden wenn sie definiert sind, sei es wie eine Startnummer zu tragen ist oder wieviel Abstand beim Rad einzuhalten ist. Wenn ihr anderer Meinung seid, könnt ihr euch ja bitte bei euren Verbänden dafür einsetzen, dass die Regeln gestrichen werden, die in euren Augen Unsinn sind.
Du hast in dem von mir zitierten Beitrag den Anschein erweckt, als würden Amateure diesbezüglich strenger behandelt bzw. bei den Profis würde eher ein Auge zugedrückt werden. Das scheint aber nicht der Fall gewesen zu sein, oder?

Ansonsten: klar, Regeln sind Regeln. Allerdings sollte man auch die Kirche im Dorf lassen. Den zweiten Satz der von dir zitierten Regel finde ich in dem Zusammenhang nicht unwichtig:

"Jeder Teilnehmer ist für die Feststellung seiner Identität gegenüber der Wettkampfleitung und den Kontrolleuren selbst verantwortlich."

Der Kampfrichter kann also IMHO, solange der Teilnehmer eindeutig identifizierbar ist, was auch mit einer verrutschten Startnummer in den meisten Fällen möglich ist, auch mal Gnade vor Recht walten lassen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten