Gehts nur um Werkzeug fürs Rad oder allgemein?
- Schraubendreher mit Bit-Set,
- Inbus-Set oder son Teil wo alle zusammen dran sind,
- Set von Schraubenschlüsseln,
- Hammer,
- Seitenschneider,
- Kombizange, (ggf. Kneifzange)
- Metallsäge,
- ggf. noch ne Feile für "irgendwas",
- praktisch ist natürlich auch nen Akkuschrauber ggf. mit Schlagbohrfunktion. Dazu dann Dübel, ggf. ne Hand voll Schrauben,
- Wasserwaage,
- toll wäre natürlich noch nen Minischraubstock, aber das geht vermutl. zu weit.
Im Studium ist mir bspw. aufgefallen, was einem echt viel fehlen kann. Das waren dann fehlende Säge, keine Bohrmaschine usw. Grausam. Stehste vor irgendwas und bist einfach total be- oder verhindert, weil das Zeug fehlt.
fahrradtypisch:
- Drehmomentschlüssel (gibt auch günstige, die einigermaßen passabel sind),
- Fett (Montage usw.),
- Kettenöl
- Ritzelabzieher,
- Kettenlehre (z.B. die Rohloff),
- ggf. Kettennieter, falls man das selbst machen will.
Hm wars das schon? Wegen der Werkzeuggüte: billig kauft man öfter. Und mieses Werkzeug kann einen richtig aufregen. Das Beste vom Besten ist aber fürs Hobby nicht wirklich nötig, also reicht meistens ein gewisses Mittelmaß.
Wahrscheinlich hab ich noch ne Menge vergessen.
Achso: Schrauben? Naja das kommt ja ganz aufs Anwendungsgebiet an. Falls ne Ersatzschraube nötig ist, besorgt man sich eben Ersatz, der hoffentlich genau (genug) passt.
Im Vorhinein eine ganze Menge Schrauben kaufen ... ist meistens nicht zielführend, denn die gesuchte Größe fehlt eh fast immer

oder man braucht schon ein großen Vorrat oder eine große Sammlung von Schrauben.
Vgl. mit Liste von Triabolo