gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2015, 07:52   #17
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wenn ich mir da zum Vergleich einen Glaurung heranziehe, der ganz gut radelt und damit sein 5 h in Roth knapp unterboten hat und als dünnes Hemd auch noch ganz brauchbar läuft (zumindest schon mal einen Solo-Marathon knapp über 3 h absolviert), aber in Roth dennoch 3:43 ohne Wechsel brauchte und die Sub-10 dank Endspurt ins Ziel gebracht hat, finde ich 4 h inkl. Wechsel ein sehr hohes Ziel.

Wir werden sehen, es sind ja schließlich deine Ziele und letztes Jahr die 11:45 waren ja durchaus beachtlich. Mal sehen, ob man da noch knapp 2 h abziehen kann.
Stimmt. Einzige Einschränkung: Ich war im halben Jahr davor nur 720km Laufen wegen Verletzungen. Sonst wär sehr wahrscheinlich ein besserer Marathon drin gewesen. Anderererseits hab ich dann in Nizza bewiesen, dass man die dritte Disziplin auch mit 1100km Vorbereitung ordentlich versauen kann.

Ansonsten: 40km/h auf 20km im Flachen müssten meiner Erfahrung nach für 5h auf 180km ebenfalls im Flachen reichen, wenn im Training die langen Einheiten nicht vernachlässigt wurden. Ich hatte ca. 40km/h auf 16km mit 70 Höhenmeter zu der Zeit als ich die 09:58 in Roth hatte.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten