Zitat:
Zitat von hazelman
Stellen wir uns diese Frage doch auch mal beim diesjährigen Drittplatzierten von Ffm und überragenden Sieger von Heilbronn, wo er mal locker Dreitz, Kienle und Molina 4-5min eingeschenkt hat. Diese Phoenix aus der Asche-Geschichte bedarf IMHO auch mal einer entsprechenden Analyse. Viel mehr als die dagegen konstant und linear verlaufende Lernkurve von Frodo auf der LD.
|
Zumal er meines Wissens sogar am Ende noch aufgeholt hat (lief er nicht sogar von allen die schnellste 4. Runde?) und Kienle langsam gefährlich wurde. Ganz davon abgesehen sah er im Ziel für meinen Geschmack erstaunlich gut aus, auch im direkten Gegensatz zu den beiden vor ihm Platzierten, die sich kaum mehr auf den Beinen halten konnten.