gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Ironman Frankfurt 2015 live
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2015, 12:02   #260
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Naja, und die Herren Kienle und Boecherer, die die 180 fast komplett zuammen fahren? Mal der eine vor, mal der andere... Wieviel Kraft spart das?

Und ich erinnere mich an eine Situation, als Bocherer sogar das Motorrad wegwinkte, als es eine zeitlang zwischen ihm und Kienle fuhr. Es ist ja nicht so, dass nur Frodo ein Motorrad hatte und nur er die AK´ler überholte.

...)
Ich wollte nicht Frodenos Leistung schmälern, die wirklich (auch ohne Motorräder) außerordentlich gut war sondern nur ein nicht zu vernachlässigendes Argument liefern zu der von Fuxx und Hazelman geführten Diskussion warum gestern die Profis außerordentlich schnelle Radzeiten ablieferten (auch im Vergleich zu dem was diese profis sonst fahren; insbesondere die ersten 6 Profis) während die radzeiten bei den schnellen Agegroupern (möglicherweise hitzebedingt) nahezu durch die Bank langsamer waren als sonst.

Ich geb' dir recht, dass in der Verfolgergruppe bei Kienle, Böcherer, Lierde nahezu genauso viele Fahrzeuge waren wie bei Frodeno. Ich glaube, dass der vielversprechende Ausreißversuch von Kienle am Hühnerberg in der ersten Runde ohne die beiden bei Böcherer und van Lierde verbliebenen Begleitmotorräder vermutlich gelungen wäre.

Böcherer habe ich im übrigen in den Live-Bildern und in der Zusammenfassung vom Rennen in der Gruppe nie vorne gesehen und er war der Profi aus der Verfolgergruppe, der am häufigsten deutlich näher als 12m an Kienle dran war, während z.b. van Lierde sich sichtbar um eingermaßen korrekte Abstände bemüht hat und auch mal, wenn auch selten geführt hat.

Als Sebi sich im Wechselzelt vor dem Marathon die Zeit nahm, um dem neben ihn sitzenden Böcherer zu dessen Radleistung zu beglückwünschen kam mir das etwas ironisch gemeint vor.
  Mit Zitat antworten