gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2015, 18:07   #7214
captain hook
 
Beiträge: n/a
Heute gabs eine Etappe ohne Wertung fürs Ergebnis. Gestern ist wohl jemand über die Leitplanke gegangen und hat es wohl nicht überlebt. Sind die Strecken schwer, ist es das eine, sind sie sehr leicht, wie hier, ist es wieder was anderes. Hier gibt es größtenteils richtig schnelle Schotteranfahrten, die aber manchmal tückische Kurven haben. Aber wenns so einfach ist, verleitet es halt auch, es richtig laufen zu lassen. Fällt man dann in einem technischen Trail ist es auch nicht schön, aber bei 50 oder 60 aufm losen Schotter abzufliegen ist dann nochmal anders. Ach naja, alles Mist.

Bin viel zu wenig lange Einheiten gefahren, ja nicht nur nicht MTB, sondern viel TT Spezifisches, was halt nach 1-1,5h vorbei ist. So wirds auf so langen Dingern wie hier (heute fast 4,5h bretthart hoch und runter) nicht schöner mit Rücken und Handgelenken. Heute dann noch auf 2500m Grobschotterpassagen und Schneefelden uns so... naja, Spass ist anders, aber jetzt muss ich auch fertig machen.

Am Start ist die Spitze "locker" hochgefahren. Locker halt... für mich Renntempo. Und deren locker fuhren die auch bis auf 2500m so weiter, als mein Rücken schon lange dicht war und die Luft eh schon viel zu dünn. Kommentar eines der weltbesten Etappenfahrers: Yo, Grundlage halt.... 280-300W. Und das erschreckende: das sah auch so aus. Das ist dann schon richtig "Sport".

Morgen noch ne Etappe... dann hab ich glaube ich erstmal wieder ne Weile die Schnauze voll von Rückenweh und so...