Zitat:
Zitat von Mattes87
Hallo! Davon kann ich nur abraten!
Wenn das Fahrzeug von Spanien nach Deutschland gebracht werden soll, muss er ja zwangsläufig durch Frankreich. Und die Franzosen haben diesbezüglich einfach ihre eigenen Gesetze. Da wird man angehalten und wenn der Polizist nicht gut gelaunt ist, legt er das KFZ still und verlangt 1500 EUR Bußgeld.
Solange nicht gezahlt = solange bleibt das Auto stehen
Ich arbeite in einer internationalen Spedition mit viel Verkehr nach FR / ES und da kam es schon zu den kuriosesten Fällen bei unseren Nachbarn.
|
So etwas dachte ich mir.
Danke für die Info.
Zitat:
Zitat von maifelder
aktuell sind wir bei 15Euro, wenn man 2 Monate drüber ist,zumindest beim Auto und Mopped.
|
Tüv ist bei besagtem PKW mind 6 Jahre schon abgelaufen.
Zitat:
Zitat von tandem65
|
Danke auch für diese Info.
Zitat:
Zitat von Rhing
Warum fährt die Schnarchnase von Eigentümer/Halter nicht selbst?
Auf jeden Fall würde ich ne Info vom TÜV einholen, wenn möglich per Email. Nutzt in Frankreich aber gar nix, selbst wenn die im Elsass es lesen könnten.
|
Weil er ein von sich so überzeugter Mensch ist und mein Nachbar ist so mehr oder weniger der Lakai vom Auftraggeber.
Der halt denkt, mit Geld kann er alle Puppen tanzen lassen.
Also ich werde das mal so gesammelt weitergeben, mal sehen was passiert.
Übrigens der PKW wird dieses Jahr 25 Jahre alt und da möchte der Besitzer das Ding als "Oldtimer" sprich mit -H- Kennzeichen in Deutschland dann fahren.