gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Führen eines KFZ ohne TÜV?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2015, 13:54   #17
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mattes87 Beitrag anzeigen
Hallo! Davon kann ich nur abraten!
Wenn das Fahrzeug von Spanien nach Deutschland gebracht werden soll, muss er ja zwangsläufig durch Frankreich. Und die Franzosen haben diesbezüglich einfach ihre eigenen Gesetze. Da wird man angehalten und wenn der Polizist nicht gut gelaunt ist, legt er das KFZ still und verlangt 1500 EUR Bußgeld.

Solange nicht gezahlt = solange bleibt das Auto stehen

Ich arbeite in einer internationalen Spedition mit viel Verkehr nach FR / ES und da kam es schon zu den kuriosesten Fällen bei unseren Nachbarn.
So etwas dachte ich mir.
Danke für die Info.

Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
aktuell sind wir bei 15Euro, wenn man 2 Monate drüber ist,zumindest beim Auto und Mopped.
Tüv ist bei besagtem PKW mind 6 Jahre schon abgelaufen.

Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Anscheinend war LidlRacer noch nicht in diesem Thread. Dann bediene ich mal Tante G.


Für PKW und Krafträder gilt:
Verstoß Punkte Bußgeld Fahr-
verbot
weil Sie als Halter das Fahrzeug zur Hauptuntersuchung
oder zur Sicherheitsprüfung
nicht vorgeführt haben
und dabei die Frist des Vorführtermins nicht einhielten
von 2 bis zu 4 Monaten 0 Punkte 25 Euro nein
von 4 bis zu 8 Monaten 1 Punkt 60 Euro nein
mehr als 8 Monaten 1 Punkt 75 Euro nein


Zum Thema Regress durch die Versicherung und Strafrechtlichem belang stelle ich mal die These auf, daß Versicherungen dazu da sind um nur berechtigte Forderungen zu begleichen. Je größer der Schaden ist, desto intensiver werden die Bemühungen diesen Schaden nicht begleichen zu müssen.
Ähnlich sieht es doch auch mit dem Strafrecht aus. So lange nichts passiert kann man ja im Zweifelsfalle noch mit einem Punkt leben.
Bei Personenschäden ermittelt die Staatsanwaltschaft. Da ist es schlicht und ergreifend nicht förderlich mit einem Fahrzeug zu fahren von dem bekannt ist, daß es schon längst beim TÜV hätte vorgeführt werden müssen. ich schätze wir sind hier im Bereich der groben Fahrlässigkeit.
Danke auch für diese Info.

Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Warum fährt die Schnarchnase von Eigentümer/Halter nicht selbst?

Auf jeden Fall würde ich ne Info vom TÜV einholen, wenn möglich per Email. Nutzt in Frankreich aber gar nix, selbst wenn die im Elsass es lesen könnten.
Weil er ein von sich so überzeugter Mensch ist und mein Nachbar ist so mehr oder weniger der Lakai vom Auftraggeber.
Der halt denkt, mit Geld kann er alle Puppen tanzen lassen.

Also ich werde das mal so gesammelt weitergeben, mal sehen was passiert.

Übrigens der PKW wird dieses Jahr 25 Jahre alt und da möchte der Besitzer das Ding als "Oldtimer" sprich mit -H- Kennzeichen in Deutschland dann fahren.
  Mit Zitat antworten