|
Der Großteil der Teilnehmer geht ab 13.30/14.00 Uhr auf die Laufstrecke, dann wenn der Backofen auf Hochtouren kommt. Wer dann bei Radfahren schon Fehler in der Flüssigkeitszufuhr gemacht hat (und das meistens nicht bemerkt), wird auf der Laufstrecke richtig abgestraft.
Die Kernaussage im Artikel der Frankfurter Rundschau ist:
„Wenn wir zu viele Patienten haben, ziehe ich die Notbremse“, sagte Leo Latasch, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst im Gespräch mit der FR. Bei der Hitze, es soll bis zu 37 Grad werden, erwartet Latasch mehr erschöpfte Sportler. „Die Ärzte können aber nur eine bestimmte Menge an Patienten versorgen.“ In den vergangenen Jahren waren es zwischen 200 und 300 am Tag.
"Sollten die 100 zur Verfügung stehenden Betten dann voll sein, noch mehrere Athleten vor den Versorgungsstationen stehen, will Latasch das Rennen abbrechen lassen. „Ich habe die volle Rückendeckung von unserem Amtsleiter und unserer Dezernentin“, berichtet Latasch.
|