gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2015, 08:59   #990
jonasb
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2013
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Du scheinst einen kurzen OK zu haben. Diesbzgl passt der Rahmen nicht 100%. Was aber nicht unbedingt heißt, dass eine Nr kleiner besser ist.
Die Position der Hüfte ist gut, so dass Druck ins Pedal kommt. Aber dadurch kommst du vorne etwas hoch.
Ich würde auch die Auflieger leicht anstellen.
Dann mit dem Sattel etwas vor gehen, dann kannst du evtl mit den Armpads ein bisserl tiefer.

So könnte sich das System schließen.

Allerdings besteht die Gefahr, dass du dann im Becken kippst und nimma den Druck ins Pedal bekommst.

Für eine bergige MD aber wahrscheinlich gar nicht so schlecht die Position. Für eine flache MD würde ich ein paar Watt gegen mehr Aero tauschen und oben ein paar cm abfeilen.

Lg Nik
Ja vollkommen richtig erkannt. Schrittlänge von 83 cm bei einer Körpergröße von 1,76 m.
Ich werde erstmal die Auflieger wieder leicht anstellen.
Den Sattel (Specialized Sitero) habe ich erst seit zwei Wochen. Er ist aber jetzt schon deutlich angenehmer als der vorherige "Standart"-Sattel. Werde diesen jetzt nochmal einen Tick nach vorne schieben da Erlangen anscheinend eher ein bisschen wellig als wirklich hügelig/bergig ist.

Vielen Dank für die Tipps!

Ich muss dazu sagen, es ist mein erstes Jahr mit Zeitfahrrad, mein zweites Jahr als Triathlet und meine erste Mitteldistanz. Der Optimierungsbedarf ist also noch groß
jonasb ist offline   Mit Zitat antworten