gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2015 erstmals Wellenstart beim IRONMAN Austria
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2015, 21:57   #133
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.150
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Mit den Kommentatoren magst du Recht haben.

Alles was technisch vor Ort dazu gehört, wurde allerdings von Subunternehmern geliefert. Da ist nichts verwerfliches dran, ich fand den Dank gegenüber dem ORF nur etwas übertrieben. Die bekommen viel Geld von uns Gebührenzahlern, um ihren Job zu machen. Da sollte man eher der Kassiererin im Supermarkt danken, dass die mit ihrem wenigen Lohn dafür sorgt, das ich meine Lebensmittel so günstig bekomme.
Nur bedeutet dies nicht, dass sie dazu verpflichtet sind, den Ironman überhaupt bzw. gar in dieser Ausführlichkeit zu zeigen. 90% der Rennen werden überhaupt nicht gezeigt, FFM am Sonntag ab Mitte Radfahren im HR + ein bisschen in der ARD (die starten erst beim Laufen und schalten zwischendrin wieder weg). Und das finde ich mehr als löblich.

Zudem waren die Bilder top (keine Störungen, kein rauschen, alleine die geniale Kamera im Lendkanal)), die Motorräder mussten auch nicht alle 10km zum tanken etc.. Selbst wenn tw. Subunternehmer am Werken waren, die Regie hatte der ORF mit dem Koegler und die Moderatoren waren auch alle vom ORF. Und wie gesagt 11 Stunden quasi ohne Unterbrechung kommentieren finde ich ne reife Leistung.

Das sollten sich andere Veranstalter mal ein Beispiel dran nehmen.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten