Hi Teuto Boy,
Grüße zurück.
Diabetes Typ1 & Ausdauersport geht grundsätzlich schon.
Aber der Stoffwechsel ist von Mensch zu Mensch schon ziemlich unterschiedlich, oder kann es sein. Und die Auswirkungen von sportl. Aktivitäten können ziemlich weitreichend, unterschiedlich sein und hängen von doch einigen Faktoren ab.
Wäre also eine Erfahrungssache und "müsste man ausprobieren" - das gilt aber sowieso generell bei Sport (& Leben) mit Diabetes T1. Ich bin nicht der Typ der sich nun alles verbietet, weiß Gott nicht.
Ich habe ja durchs Rennradeln schon einige Erfahrungen sammeln können, stelle mir aber die Fressorgien auf dem Rad im Wettkampf schon als ziemliche Herausforderung vor.
Was nicht heisst, dass es nicht geht oder gehen könnte. Aber wenn dann wohl mit Insulinpumpe & kontinuierlicher BZ-Messung, jedenfalls würde das Vieles erleichtern. Gerade letztes ist erst langsam im Kommen und wäre ganz nicht mal so verkehrt. Die Pumpengeschichte hängt bei mir aktuell noch von der Krankenkasse & Co ab.
So what. Langdistanz ist aktuell ohnehin noch nicht mein Fokus. Was nicht heissen soll, dass nicht ggf. eine Mitteldistanz auf lange Sicht hin eine Option wäre (ich bin eher der ausdauernde denn Sprintertypus), denn da ist der zeitliche Rahmen einfach überschaubarer - sowohl Training als auch Ernährung/Stoffwechsel-betreffende Dinge.
Aber erst mal in Gang kommen und kleine Schritte machen.
