Zitat:
Zitat von Hafu
Das Problem ist, dass genau diese Leute, von denen du sprichst und die du in eine gemeinsame Gruppe stecken willst, hinsichtlich des Windschattenfahrens das größte Problem und die größte Wettbewerbsverfälschung darstellen.
Das sind großteils Leute, denen ihre Endzeit wichtig ist, die sehr viel an Zeit und Geld in den Sport investiert haben und die im Kampf um die Verwirklichung iheres Traums (neue PB, Hawaii-Quali) durchaus bereit sind mal moralische Bedenken über Bord zu werfen und in einer schnellen Radgruppe mit zu fahren.
Gerade diese Athleten, die es im übrigen in jeder Altersklasse gibt, muss man voneinander trennen, um große Pulks zu vermeiden und Trennung nach Altersklasse ist da schon ein ganz guter Ansatz, da es ja mind. in jeder Ak bis ca. AK55 9-14h-Finisher gibt.
|
Denkst du nicht, dass es du das Problem dadurch eingrenzen könntest - du hast deine Spezies zusammen, weisst genau wo du hinschauen musst und kannst das dann auch mit aller Konsequenz tun. Es sollte doch wesentlich einfacher sein die Regeln bei 250 (oder weiss ich wievielen) Athleten durchzusetzen die in einem ziemlich engen Zeitfenster daherkommen, als bei 3000 die auf x-Stunden verteilt sind.
Oder hab ich nen Denkfehler drin?
Grüsse
Chris
P.S.: Das soll auf keinen Fall bedeuten, dass der 13 Std. Athlet nicht auch das Recht auf Durchsetzung und Einhaltung des Reglerwerks hat!