gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - GFNY Mont Ventoux
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2015, 08:36   #108
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Natürlich nicht.
Aber wenns unumstössliche Fakten sind?

~anna~, wie lang hängstn noch so in Spanien ab?
Hab 1 Jahr bis Promotion. Aber so eilig hab ich es nicht, von hier wegzukommen .

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber vielleicht macht Dude Deinen Agenten und sorgt dafür, dass Du unter anständigen Bedingungen für ein anständiges "Gehalt" fahren kannst. Weil dann... und nur dann: Hau rein!
Haha, der hat sicher andere Sorgen .

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Über das Profithema mit dieser Ernsthaftigkeit zu diskutieren ist doch albern.
Es ist doch ein entscheidender Unterschied ob man bei Großveranstaltungen unterwegs ist oder in einem Lizenzrennen. Das Reinhalten in jede Lücke und das direkte Fahren am Hinterrad und nur wenige Millimeter neben dem Nachbarn unterscheidet diese Rennarten. Bei Lizenzrennen sind 100 Starter / Starterinnen mit ähnlichem Level unterwegs. Die hier stattfindenden Positionskämpfe sind andere als bei den Jedermann-Großveranstaltungen. Wer ein Loch reißen lässt ist weg. Das Fahren in solch einem Feld sollte man von klein auf lernen. Wer einer von der Wattleistung her talentierten Sportlerin mal eben professionellen Radsport empfiehlt, ist für mich von der Realität weit entfernt
Hab eh schon geschrieben, dass ich meine Stärken für recht eingeschränkt halte... (Ich bin eigentlich einfach nur "zäh" und gehe nicht ein, das ist alles.) Allerdings, dass man das "von klein auf" lernen muss halte ich für etwas übertrieben. Es würde mich nicht wundern wenn gerade bei den Frauen die Zahl mit "nicht-kanonischem" Werdegang überwiegt...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten