gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die gute alte Milch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2015, 18:18   #21
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ist jetzt die schlechteste Milch immer noch besser als der beste Recoverydrink?
Oder ist der Recoverydrink vielleicht sogar besser als Biomilch?
Welche Milchqualität brauche ich denn jetzt, um mindestens den Effekt eines Recoverydrinks zu bekommen?
Und was ist, wenn ich meinen Recoverydrink mit Milch anrühre? Hab' ich dann die Nachteile von beiden, die Vorteile oder gleicht sich das aus und ich hab' ein neutrales, extrem kohlehydrathaltiges Getränk?

M.
Grundsätzlich hast Du mit einer ordentlichen, frischen Bio Milch zusammen mit Kakao das perfekte Verhältnis zur Regeneration nach Trainingseinheiten und kannst Dir somit den Recovery Shake sparen:

Zitat:
Häufig beworbene Recoveryshakes sind dabei in der Regel nicht notwendig.

Eine Untersuchung zeigt, dass durch die Gabe eines normalen Kakaogetränks Ermüdungsparameter schneller auf ein Normallevel gebracht werden können als durch die Gabe von handelsüblichen Mischungen von Proteinkonzentraten oder -isolaten/hydrolisaten in Verbindung mit Glukose oder Stärke.
Quelle: http://www.triathlon-tipps.de/ernaeh...on_si_510.html

Zitat:
Die perfekte Mischung

Die Mischung aus Kakao und Milch ergibt das perfekte Verhältnis von Kohlenhydraten und Protein nach dem Training: 3 Teile Kohlenhydrate und 1 Teil Protein. Somit erhalten die Muskeln nach getaner Arbeit wertvolles Protein und die Glykogen-Speicher können mithilfe der Kohlenhydrate aufgefüllt werden. Kanadische Sportmediziner bestätigen, dass der Kohlenhydrat-Protein-Mix die Regeneration noch stärker fördert als ein reines Kohlenhydrat-Getränk wie z.B. Apfelsaft oder alkoholfreies Bier.

An der Indiana University in Indianapolis kam man ebenfalls zu dem Ergebnis, dass der Genuss von Schokomilch die muskuläre Regeneration beschleunigt und der Erschöpfungsmoment verringert wird.

Die Wirkung der Flavonoide

Flavonoide zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen. Wir finden sie nicht nur im Kakao, sondern auch in Rotwein, Traubensaft, Tee, Obst und Gemüse. Aufgrund ihrer positiven und gesundheitsfördernden Eigenschaften sind sie sehr beliebt:

Antikanzerogen (sie reduzieren das Risiko für Magen-, Dickdarm- und Brustkrebs)
Antioxidativ (fangen freie Radikale auf, die zum Beispiel bei Stoffwechselvorgängen oder durch Umweltbelastungen oder Zigarettenrauch entstehen; Radikale fördern das Altern der Haut oder Krankheiten wie Krebs und Herz-Kreislauf-Probleme)
Entzündungshemmend
Blutdrucksenkend
An den Unikliniken Düsseldorf und Maastricht führte man eine Studie mit Leistungssportlern durch, die 7 Tage lang 2 Mal täglich einen Kakaodrink tranken. Durch die Flavonoide wurde die Gefäßdurchblutung deutlich gesteigert und Ablagerungen in den Gefäßen konnten verringert werden.
Quelle: http://blog.runtastic.com/de/veras-v...nach-dem-lauf/

Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten