@craven: ich kann deine Resümee nicht ganz nachvollziehen ("tolle Uhr zu sehr günstigem Preis").
Ich finde, Polar hat mit der V800 ein halbfertiges Produkt auf den Markt geschmissen, was über ein Jahr nach der Markteinführung immernoch nicht die volle Funktionalität hat. Die Software flow ist halbausgegoren und es gibt ständig Probleme. Da kannst du ganze Tage damit verbringen um in diversen Foren zu lesen. Und wenn ich lese, das es Korrosionsprobleme bei den Ladeanschlüssen gibt...

Solche grundlegenden Dinge müssen funktionieren, erst recht bei einer Uhr, die für zeitweisen Betrieb im Wasser vorgesehen ist.
Nicht das du mich falsch verstehst: ich bin totaler Polar-Fan seit Jahren. Aber was in letzter Zeit da so an die Verbraucher ausgereicht wird...

Der einzige Grund, warum ich noch nicht zu Garmin gewechselt bin ist, das es bei denen auch nicht besser aussieht - da gebe ich dir vollkommen Recht! Alles halbfertig und mit technischen Gadgets vollgeladen, möglichst aller 2 Jahre ein neues Modell einführen aber die Basisfunktionen funktionieren nicht richtig. Ich fänd's gut, wenn sich die Hersteller wieder auf ihre Wurzeln besinnen und mal eine Sportuhr auf den Markt werfen ohne Anruf-oder Mailinfo usw., bei der aber die sportbezogenen Funktionen 100% funktionieren. (Und nicht versuchen eierlegende Wollmilchsäue zu konzipieren, die ständig rumzicken). Denn wenn ich 400-500€ für sowas ausgebe erwarte ich, das nicht nur der Preis "premium" ist, sondern auch das Produkt. Günstig ist jedenfalls anders...
