Der Jimmi pendelt seit 5 Jahren täglich 70 km zur Arbeit und 70 km wieder zurück. Bin aus Kostengründen seit einem Jahr auf die Bahn umgestiegen. 1x pro Woche im Sommer nehme ich mein Rad mit auf Arbeit und nutze den Rückweg als Trainingseinheit.
2x pro Woche fahre ich mit einem Kollegen möglichst nahe an die Schwimmhalle ran und bewältige die restlichen 5 Kilometer mit meinem Klapprädchen. Nach Hause komme ich mit meiner Fruendin (nochmal 20 km), falls die nicht da ist wiederum mit dem Zug. Will damit sagen: Wo ein Wille ist ist auch ein Weg.
Zur Fotovoltaik: Soweit ich weiß hat ein Liter Sprit einen Energieinhalt von ca. 10kWh. Schon mal jemand nachgerechnet wieviel qm Solarzellen mach braucht, um selbst unter optimalen Bedingungen überhaupt vorwärts zu kommen? Das kann man vergessen und gleich das Rad nehmen. Der individuelle PNV ist IMHO zum Sterben verurteilt und man sollte dann doch mal dauerhaft umdenken.
Gruß aus Thüringen
__________________
Keine Panik!
|