|
So wieder eine Woche weniger. Diese Woche wars etwas ruhiger.
Schwimmen ging ab Montag schon wieder, ab Dienstag auch schon wieder etwas Intensiver. Am Donnerstag folgte eine dritte Einheit und heute nach dem Lauf eine vierte. Diese musste ich aber aufgrund eines Wadenkrampf abbrechen. Schwimmen nach längeren Läufen sind nicht so mein Ding :-)
Aufm Rad warens 2 kurze Rolleneinheiten über 70min. Nix spektakuläres. Gestern dann eine 90km Ausfahrt mit ca. 30min etwas Tempoarbeit.
Beim laufen war ich sehr vorsichtig. Mittwoch lockere 10km und heute ein ruhiger 25km Lauf.
Morgen werd ich mit ein paar Kumpels am See rumliegen, die Sonne genießen und ein paar Open Water Kilometer machen. Zuvor werd ich aber noch meinen Verein in Worms beim Triathlon unterstützen.
Eine weitere tolle Nachricht gabs dann heute auch noch. Kurzfristig hab ich einen Rad - Staffelplatz bei der Challenge Roth bekommen. Ein besseres Training sollte es wohl nicht geben für eine Langdistanz.
Die nächsten beiden Wochen werden dann sehr Radlastig mit dem Abschluss in Roth. Danach folgt das Tapering.
Ansonsten stellt sich mir langsam tatsächlich die frage, was in Maastricht drin ist.
Schwimmen scheint stabil und ich traue mir eine Zeit von 55-60min zu.
Beim Rad werd ich nach meinem Block mal nen FTP test einschieben.
Da der Lauf ja sehr stark vom Rad abhängt, ist hier eigentlich meine große Sorge. Hat jmd Erfahrung in Bezug auf Mitteldistanzlauf -> Langdistanz? Gefühlt würde ich mir eine Pace von 4:25-4:30 zutrauen.
|