gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kettenfänger für innen und außen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2015, 20:59   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Mumuku hat einen Rahmen ohne Sitzrohr...
Naja, irgendn Rohrstummel oder irgendwas, um den Umwerfer anzubringen, wird das Ding ja dennoch haben.
Und dafür gilt dann weiterhin: ist ne Montagelasche fürn Umwerfer dran, wirds nix, da ne Kettenführung rumzuschnallen.

Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Aber nochmal die Frage ob die Kette - da die auf der Bahn wohl dicker ist - ein Problem sein könnte.
Nein, wenn das KB für ne 1/2x1/8-Kette ist, läuft ne 10- oder 11fach-Kette nicht wirklich drauf.
Zumal dir so ein Bahnkettenblatt eh nix bringt. Es geht nicht drum, eines zu haben, auf dem normal nicht geschaltet wird, sondern eines, das die Kette nicht abspringen lässt.
Die haben anders geformte Zähne. Bahnzeugs ist da vollkommen einfach gestrickt, weil die Kette ja so gespannt ist, dass sie nicht runterlaufen kann.
Sobald aber ein Schaltwerk ins Spiel kommt, kannste das vergessen.

Schau dir mal die Zahnform an:




HIER ist die Kurbel, die du brauchst.
Erstens:



Und zweitens hat das Ding die passende Kettenlinie.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten