|
Ich bin mir auch sicher, dass die Probleme mit der Startunterlagenausgabe und dem glatten Belag im Parkhaus nächstes Jahr abgestellt sind. Super war der Rad Check out, keine Wartezeit!
Klar ist es für die auswärtigen Teilnehmer blöd wenn nur Samstags die Unterlagenausgabe ist. Ob sich das ändert ist schwierig zu sagen, würde wahrscheinlich bedeuten, das ab 6Uhr, spätestens 7 Uhr die Abholung am Sonntag ist. Für die freiwilligen Helfer noch mehr und längere Belastung.
Kurz zu meinem Rennen: In der zweiten Gruppe gestartet bin ich gut in meinen Rhythmus gekommen und stieg nach für mich guten 35 Minuten aus dem Wasser. Geplant waren 36 bis 38 Minuten. Wechsel aufs Rad war gemächlich durch überziehen eines zus. Radtrikots (aufgrund Temperatur) und der schon reichlich diskutierten Glätte. Nach dem Radaufstieg habe ich nach 400 Metern erst mal eine Flasche verloren, die wieder eingesammelt und weiter! Radpart lief insgesamt flüssig, die letzten Steigungen gingen aber schon sehr zäh. Highlight sicherlich das die Spitzengruppe der Profis an mir vorbei ist. Da verwunderlich, dass S. Kienle lange nicht kam. Nach 2.59 h (Durchschnitts HF 162)war das auch geschafft. Mindestziel unter 3h zu bleiben geschafft. Vorm Laufen hatte ich Schiss, da ich die letzten 4 Monate aufgrund Wadenproblemen nur auf insgesamt 100 Trainingskilometer gekommen bin. Also 3x7km draus gemacht und möglichst ohne Probleme mit aufreißen der alten Verletzung durchkommen. Das hat auf mäßigen Niveau geklappt, ohne Pinkelpause 1:51 h, mit 1:52 h (Durchschnitts HF 155).
Gesamtzeit waren dann 5:35h. Bin zufrieden, ist aber mehr drin.
Rahmendaten: Männlich, 45 Jahre, 182 cm, 76 kg. Triathlon Jahr 4
|