gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie viele Kilometer hält ein Rennrad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2015, 10:50   #3
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von Otbest Beitrag anzeigen
Nach welcher Laufleistung denkt Ihr über eine Neuanschaffung vom Rad nach? Ich habe mir gedacht, dass nach ca. 50.000 KM ein neues Rad her sollte. Es geht mir nicht ums Geld sondern um den Gedanken, dass das Material dann vielleicht auch "ermüdet" ist.
Ich spreche nicht von Verschleißteilen wie Reifen, Kette etc.

Wie seht ihr das? Ist das Blödsinn und es können auch 100.000km werden? Ist der Rahmen dann nicht irgendwann "durch"?

Grüße
Hi, angeblich ist das Weichtreten eines Rahmens ein Blödsinn. Ich denke das du ein Rad auch >100k fahren kannst...nur will man das
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten