gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Heilbronn
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2015, 10:35   #450
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Subjektives Finale:
Wechsel 2 war relativ problemlos, aber insgesamt wohl auch knapp 5 min langsamer als Kraichgau(bei mir).

Ein heikles Problem vergaß ich auf der Radstrecke. Was macht man, wenn man mal muss?
Die Heilbronner sind dermaßen gut im Sichern von fast allen Seitenwegen, und wenn sie sonst wo ins Feld führen, dass man Probleme hat, eine Stelle zum Austreten zu finden . Toilettenhäuschen an den Verpflegungstationen sah ich zumindest keine und laufen lassen beim Rad ist auch nicht so mein Ding.
Ähnliches Problem beim Laufstart, alle 4 Dixies belegt. Nach einer halben Minute warten, bin ich weiter in der Hoffnung auf der Strecke was zu finden, aber, entweder war ich blind, oder es gab tatsächlich keine, jedenfalls habe ich erst irgendwo bei Km 4 oder 5 welche entdeckt. Hier würde ich mich zukünftig über bessere Möglichkeiten freuen.
Die Laufstrecke in HN ist minimal leichter als Kraichgau, vorallem deutlich schattiger. Stimmung bei beiden sehr gut, insgesamt absolut top.
Zieleinlauf im Stadion überall erste Sahne, Medaille bekam ich von Felix persönlich.
Zielverpflegung(wie gehabt subjektiv) Kraichgau mit meinen geliebten Streuselkuchen und frischen, salzigen Brezen bislang unschlagbar. In HN nette Idee mit Chips(dummerweise darf ich nicht mehr), sonst ok, leider sehr überfüllt. Dafür klappte das Reichen der Aferrace Beutel mit viel Platz und auch genügend Dixies problemlos. Vielleicht kann man hier etwas entzerren?
Das Auschecken lief absolut flott(minimal schneller als Kraichgau), dies war bisher das einzige größere Manko von HN alt(extrem eng und ewig lange Verzögerung, bis es überhaupt losging).

Fazit:
Ein tolle Veranstaltung mit einem klasse Team, zwei KO-Kriterien(Anmeldung, Rutschpartie Parkhaus), verschiedene kleine Potentiale.
Schnelle Zeiten kann zumindest meiner einer(eigentlich nirgendwo mehr ) nicht erreichen, Klein-Lanzarote in Deutschland .
Ich bin überzeugt, dass die kritischen Punkte nächstes Jahr reibungslos klappen werden, mein persönliches KO-Kriterium ist ein stressfreierer Samstag. Vielleicht geht es vielen Heimschläfern ähnlich .
Ein, in den letzten Jahren ja problemlos funktionierente Abholung der Startunterlagen mit Einchecken am Sonnntagmorgen wäre für mich das absolute Sahnehäubchen. Ich bin überzeugt, dass sich auch hier eine Lösung finden würde.
Allen Startern, Zuschauern und dem Veranstalter mit den vielen freundlichen Helfern viel Erfolg auch für die Zukunft.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (22.06.2015 um 10:46 Uhr).
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten