Zitat:
Zitat von Wasserträger
Ich bin verwirrt.... 
|
Er hat geschrieben, dass Normann krank aussah. Deine "Beweisfuehrung" der Art "nach Mai 2007..." wird damit vollends hinfaellig. Du betrachtest es ja zumindest als Indiz. (er hat in FFM uebrigens trotzdem an dem Test teilgenommen, wenn ich mich recht entsinne - und in Kona war er bombig drauf, obwohl das nach Mai 2007 war)
Zitat:
|
Aber zum Thema: mich kotzt einfach nur diese absolute Scheinheiligkeit an, die hier an den Tag gelegt wird: frei nach dem Motto ein Triathlet kann gar nicht gedopt sein und die bösen Geister sind die bösen ehemaligen Radprofis, die - wenn man nicht Acht gibt - noch das KnowHow in den ach-so-sauberen Triathlon bringen werden...
|
Keiner behauptet das Triathlon komplett sauber ist. Dass beim Radsport mehr System und zwang dahinter steckt, davon kann man aber vermutlich ausgehen.
Zitat:
Was ich sage, ist ja auch nicht als Beweisführung gedacht. Nenn es ruhig einen Generalverdacht.
Um die Tour mitzufahren muss man schon vollgedröhnt sein wie ein Eichhörnchen auf Speed aber nen Ironman gewinnt man mit Wasser, Luft und Liebe? Na heureka...
Empathie kann einem schon den Blick vernebeln...
|
Ich glaube nicht, dass man vollgedroehnt sein muss um die Tour mitzufahren. Um sie zu gewinnen hingegen vermutlich schon. Die Tour ist aber auch was anderes als ein IM. Durch die extrem gesteigerte Regenerationsfaehigkeit hat ein Doper hier noch weit groessere Vorteile als bei einem Eintagesevent.
Ich hab das schon mehrfach geschrieben: Wenn man wissen will, ob die vorne alle dopen, oder vll doch auch saubere dabei sind, dann muss man die Frage stellen: Sind diese Leistungen sauber machbar? Ist die Antwort "ja" - dann gibt es auch saubere Athleten die vorne dabei sind. Ist die Antwort "nein" - dann muss man davon ausgehen, dass alle gedopt sind.
Ich glaube die Antwort ist "ja" und habe auch ganz konkret Topleute im Verdacht sauber zu sein

Bei den anderen halte ich es immer noch fuer moeglich und bei wieder anderen fuer sehr unwahrscheinlich.
Aufgrund dieser Betrachtung verbietet es sich fuer mich zu sagen: "Der dopt, und der und der." Es sei denn man hat Material, das einzelne Athleten konkret verdaechtig macht. Ausser der Tatsache, dass Normann mal mit T-Mobile Rad gefahren ist und den Heinrich kennt, gibt es aber bei ihm nicht mehr Anhaltspunkte als bei anderen auch. Du haeltst das anscheinend fuer ausreichend, andere eben nicht. Diese Leute deswegen als Traeumer abzutun ist unbegruendet.
FuXX