gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2015, 23:38   #1786
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von basti2108 Beitrag anzeigen
Der Logik folgend dürfte man ja keinerlei Sympathien für irgendeinen dieser ganzen Profis aus den 90ern haben. Das würde mir beispielsweise bei Pantani schwer fallen...
Apropos Pantani, von ihm habe ich auch gerade die Doku
Pantani: The Accidental Death of a Cyclist gesehen, die ich ziemlich interessant fand.
Ich fand ihn auch super sympathisch.
Da wurde auch ein wenig auf ds Thema Doping in der Geschichtes des Radsports eingegangen, die es von Anfang an gab. Vor 100 jahren hat man halt Schnaps, Heroin, Kokain und Amphetamine genommen, weil die TdF auch einfach ziemlich brutal hart ist.
Sobald Pantani Profi wurde, war auch klar, das er jetzt Leistung bringen muss, koste es was es wolle. So geht es wahrscheinlich allen.

Auf Netflix ist die Doku Neue Helden – im Herzen der Tour zu sehen, wo ein Team dessen Kapitän Marcel Kitting ist, angeblich ganz ohne Doping die Tour bestreitet. Ob das wirklich so ist, ist schwer zu wissen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es im Hochleistungssport, wo es um Milliarden geht, je sauber zugehen kann.

Geändert von Lui (11.06.2015 um 23:44 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten